![]() |
||
![]() |
ERSTE IM-EXKURSION
Zum Thema "ALU-FENSTER-Fertigung und Oberflächenveredelung" führt das AFI gemeinsam mit den AFI-Pulverbeschichtungspartnern und der IG Architektur im Oktober 2013 zum ersten Mal eine IM-Exkursion durch. Ziel ist es, Architekten, Journalisten und Bauherren über das Thema der Farb- und Strukturgebung zu informieren. [Lesen Sie mehr] |
|
![]() |
IM-STARTSEITE AKTUALISIERTDie IM-Startseite wurde aktualisiert und grafisch neu gestaltet. Neue Menüpunkte im Veranstaltungsbereich informieren über IM-Exkursionen und IM-Kooperationen. [Lesen Sie mehr]Bild: © alufenster.at |
|
![]() |
SYMPOSION LEBENSZYKLUSBETRACHTUNG
Das AFI lädt zur Veranstaltung "Lebenszyklusbetrachtung - Baustein für nachhaltiges Bauen". Das vom Österreichischen Institut für Baubiologie und -ökologie (IBO) und bauXund gemeinsam mit der IG Lebenszyklus Hochbau und plenum veranstaltete Symposion findet am 17. und 18. Oktober 2013 bereits zum vierten Mal statt. Frühbucherbonus noch bis 31. Juli 2013. [Lesen Sie mehr] |
|
![]() |
PÖT - EINFAMILIENHAUS ZUBAU
Zwei Einzelgebäude aus dem Jahr 1867 im burgenländischen Pöttelsdorf sollten wieder zu einer Einheit verbunden werden und zeitgemäßen Wohnraum für eine Familie schaffen. Diese Aufgabenstellung löste das Architekturbüro gerner°gerner plus mit einem einfachen und klaren Konzept. [Lesen Sie mehr] |
|
![]() |
NACHHALTIGES PLANEN UND BAUEN"Zu arm, um nachhaltig zu wohnen?" Dieser Frage ging die 16. Podiumsdiskussion der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten zum Thema "Nachhaltiges Planen und Bauen" nach. Eine Expertinnenrunde diskutierte am 24. Juni 2013 im Erste Bank Event Center in Wien. [Lesen Sie mehr]Bild: © alufenster.at | Bernhard Wolf |
|
![]() |
||
AFI Aluminium-Fenster-Institut • Johnstraße 4 • 1150 Wien • Österreich Tel.: +43 (0)1 9834205 • Fax: +43 (0)1 9834206 • ZVR 625508312 Email: office@alufenster.at • www.alufenster.at |
||
![]() |
![]() |